
Durch die stetige Weiterentwicklung und Verbesserung seiner Maschinen hat sich der italienische Hersteller Energreen in den vergangenen Jahrzehnten mit seinen funkferngesteuerten Multifunktions-Geräteträgern einen Namen gemacht. Zwischenzeitlich konnte das Unternehmen darüber hinaus seine Angebotspalette an Anbaugeräten so enorm erweitern, dass die gelben Raupen in der Lage sind, die unterschiedlichsten Arbeiten zu meistern. Nach dem Riesenerfolg der großen Modelle versucht sich Energreen nun erstmals auch an etwas Kleinerem. Das Ergebnis in Form einer Mini-Mähraupe feiert in Hannover auf der Weltleitmesse für Landtechnik, der Agritechnica, in Halle 26 (Stand H60) seine Deutschlandpremiere. Vom 10. bis 16. November bekommt das dortige Fachpublikum somit eine weiter Energreen-Maschine zu sehen, die nicht nur in ihrer Leistungsklasse einzigartig ist, sondern, wie schon bei den größeren Modellen der Robo-Serie, mit derselben Qualität der einzelnen Komponenten gebaut wurde und ebenfalls über eine umfangreiche Auswahl an Anbaugeräten verfügt.