Energreen Germany kooperiert mit KEMA – BiduxX-Doppelmesser-Schneidwerke für Robo-Geräteträger
Eine dauerhafte Kooperation haben die Energreen Germany GmbH und die Dipl.-Ing. Georg Kersten Maschinenfabrik (KEMA) jüngst vereinbart. Zukünftig liefert KEMA BiduxX-Doppelmesser-Schneidwerke für die funkferngesteuerten Geräteträger RoboMINI, RoboMIDI und RoboEVO. Durch diese strategische Allianz reagiert die deutsche Energreen-Tochter auf die steigende Nachfrage im Bereich ökologisch schonender Mähtechnik.

„Die Nachfrage nach ökologisch schonend arbeitenden Mähwerken ist deutlich spürbar“, erläutert Arnold Kemkemer, Director Marketing/Sales bei Energreen Germany. Dabei handle es sich bei BiduxX um die derzeit modernste und leistungsfähigste Schneidwerktechnik auf dem Markt. „Mit KEMA haben wir einen Partner gewonnen, der über hohe Kompetenz bei diesen Mähwerken verfügt und auch gewährleistet, dass diese in optimaler Art und Weise an unsere Geräteträger angepasst sind.“
Philosophien beider Unternehmen harmonieren
Auch KEMA-Inhaber, Georg Kersten, schätzt die Kooperation äußerst positiv ein. „Wir ziehen mit Energreen an einem Strang. Selbst das italienische Mutterhaus ist involviert“, klärt der Ingenieur auf. Vor allem in Sachen Qualität und Vertrieb harmonierten die Philosophien beider Unternehmen. Mit einem Eigenfertigungsgrad von mehr als 80 Prozent sei KEMA der perfekte Partner für den italienischen Kommunaltechnik-Pionier aus Cagnano bei Vicenza.
Quelle : Bauhof Online
https://www.bauhof-online.de