Energreen ist ein Marktführer und Pionier im Bereich ferngesteuerte Geräteträger und selbstfahrende Arbeitsmaschinen. Seit Ende letzten Jahres engagiert sich der norditalienische Maschinenbauer auch verstärkt im Bereich Zivilschutz. Mit 60 Jahren Erfahrung im anspruchsvollem Metallbau und 20 Jahren in Entwicklung und Produktion hochwertiger Technik für die Grünpflege sieht man sich bestens gerüstet für die Herausforderungen neuer Anwendungsbereiche.
Die Produktpalette von Energreen umfasst heute einerseits eine komplette Palette von ferngesteuerten Geräteträgern, – 4 Produktfamilien der Robe-Baureihen von 23 PS bis derzeit 75 PS mit einem Leistungsgewicht von 600kg bis 3000kg. Für diese Maschinen stehen Vorsatzgeräte aus eigener Entwicklung für über 30 verschiedene Einsatzmöglichkeiten zur Verfügung.
Andererseits sind die ILF Selbstfahrer eine exklusive Produktgruppe von Energreen: Neben der Produktgruppe der hydrostatische Ausleger mit bis zu 17 m Reichweite ist der ‘Kommunal’ – eine Maschine mit Gerätewechselrahmen und du vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Im letzten Jahr wurde in der Nähe von Vincenza die neue Produktion und Verwaltung bezogen, auf 20.000m2 wurde eine moderne, nachhaltige Anlage für Montage, Lackierung und Ersatzteilversorgung realisiert.
Seit Ende 2020 engagiert Energreen sich verstärkt im Bereich Zivilschutz, u.a. im Rahmen des Europäischen Forst Instituts in der WKR, der Waldbrand Klima Resilienz (www.waldbrand-klima-resilienz.com) Mit dem Model ‘Firemaster’ werden neue Möglichkeiten zur Prävention, Bekämpfung und Rekultivierung erforscht und vermittelt. Durch die Metallbaukompetenz des Mutterhauses sieht sich Energreen in der Lage, flexibel aus Anwendungsanforderungen einzugehen.
Der Vertrieb für Deutschland wird aus der neuen Niederlassung in Gersthofen bei Augsburg gesteuert. Nachdem in den letzten Monaten das Vertriebsnetz komplettiert wurde, werden vom Kundenzentrum die Vertriebspartner und die Kunden in Deutschland betreut.
Quelle: THW